![]() |
30.03.2019
Mikroplastik in kosmetischen Artikeln
Im Rahmen von kreisweiten Aktionen hat der Kreisverband von B‘90/Die Grünen auf die Vermüllung unseres Planeten aufmerksam gemacht.
Unter dem Thema „Mikroplastik in kosmetischen Artikeln“ haben die Buxtehuder Grünen dazu am Samstag den 30.03.19 einen Informationsstand in der Innenstadt durchgeführt. Bei den Gesprächen wurde deutlich, dass es hier noch deutlichen Aufklärungsbedarf gibt. Der Anteil, der über kosmetische Artikel in die Umwelt gelangt, ist zwar gering, aber hier kann jede/r durch eigenes Handeln zur Verringerung beitragen.
Mikroplastik ist in einer Vielzahl von kosmetischen Artikeln wie Zahnpasta, Peelings oder Duschgels ist Mikroplastik enthalten. z.B. als Schleifmittel, Bindemittel, Füllstoff oder Filmbildner. Sie können in fester oder flüssiger Form vorliegen. Die Mikroplastikteilchen gelangen so über das Abwasser - in Kläranlagen können sie oftmals nicht abgetrennt werden - in die Gewässer.
Da es für Mikroplastik keine transparente und einheitliche Kennzeichnungspflicht gibt, ist es für Verbraucher*innen nahezu unmöglich, Kosmetika mit Mikroplastik zu erkennen.
Weitere Informationen:
Der BUND-Einkaufsratgeber/Mikroplastik in Kosmetika:
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-einkaufsratgeber-mikroplastik/
zurück